Wir projektieren, entwickeln und fertigen Systemlösungen für die Wasserstofftechnologie.
Unsere Produkte und Systemkomponenten sind europaweit im Einsatz und haben ihre
Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit in den Jahren unter Beweis gestellt.
Seit dem Jahr 2000 ist unser Fokus auf diese Technologie ausgerichtet.
P2 X Technologie
G-Öl Plus
Die Systemeinheit G-Öl Plus kann überall dort eingesetzt werden wo eine Heizungsanlage, auf der Basis von Heizöl, betrieben wird.
Die Einheit wird direkt in die Versorgung mit eingebunden und unterstützt die Brennerleistung. Hierdurch wir der Heizölverbrauch erheblich abgesenkt.
Einfache und unkomplizierte Montage gewährleistet einen schnellen Einsatz und geringe Montagekosten.
G-Öl Plus ist geeignet für Brennersystem bis 250 kW.
G-Öl
Das G-Öl System ist lediglich eine kleiner Ausführung vom G-Öl Plus.
Die Arbeitsweise sowie der Anschluss erfolgt in gleicherweise wie das G-Öl Plus.
Auch die Frage der Kosten-Nutzen-Rechnung ist bei diesem System gewährleistet.
Diese Einheit ist entstanden für kleinere Heizungssysteme,
Anlage bis 100 kW können hiermit versorgt werden.
KKW 2000 und KKW 200
Die KKW Einheiten sind Systeme, in denen unsere entwickelte Wasserstofftechnik erstmalig zum Einsatz gekommen ist.
Zwischenzeitlich sind einige Jahre vergangen und wir haben stets weiter entwickelt.
Der heutige neuste Stand gewährleistet das sowohl die Ausführung KKW 2000 sowie KKW 200 an jede Gas- oder Öleinheit angeschlossen werden kann. Mit der Zielsetzung den Gas- oder Ölverbrauch im erheblichen Maße abzusenken. Beide Einheiten gewährleisten genau dies.
KKW 2000 für Heizungssystem bis 150 kW. KKW 200 für Heizungssystem bis 45 kW.
INDU
Eine Systemeinheit die speziell auf Industrie-Anwendungen ausgelegt ist.
Der INDU ist in mehreren Größen verfügbar und wird eingesetzt im gesamten Bereich der Feuerungstechnik.
Individuelle Anpassungen sind unter Umständen hierbei erforderlich.
Die ergänzende Versorgungsgröße ist von 1 MW bis 10 MW verfügbar.
Der gesamte Ablauf, einschließlich Steuerung, ist so ausgerichtet, dass nahezu jedes Verbrennungssystem angeschlossen werden kann. In Einzelfällen sind jedoch Ergänzungen erforderlich.
Die Leistungskraft macht deutlich, wie viel Energie in Wasserstoff steckt und wie gut es heute schon einsetzbar ist.
Das Herzstück
Der Wasserstoffgenerator ist das Herzstück eines jeden Systems.
Auf der Basis der Elektrolyse produziert der Generator das H2 Injections Gas (Synthesegas).
Je nach Anwendung wird dieses Gas weiterverarbeitet oder aufbereitet wo es in der Abschlussphase seinen Zweck zugeführt wird.
Der Wasserstoffgenerator benötigt für seine volle Funktionsweise weitere Komponenten.
All diese, die Erforderlich sind, sind in den Systemen verbaut.
Zum Betrieb wird bei der Elektrolyse destilliertes Wasser und eine Elektrolyt benötigt.
Hierfür haben über einen langen Zeitraum das H2 Elektrolyt entwickelt. Dies wird dem destillierten Wasser beigegeben und gewährleistet somit den gesamt Prozess.
Interessenten und Kunden, die selbst eine Systemeinheit entwickeln oder bauen möchten können auf das gesamt Generatorsortiment nebst des erforderlichen Zubehör zugreifen.
Hierzu begeben Sie sich auf unseren Shop.